Bereits die Römer wussten die angenehmen Seiten des Landlebens zu schätzen und erholten sich in ihren prächtigen Landvillen vom Alltagsstress der nahen Großstadt Augusta Treverorum, dem römischen Trier, das bereits damals mehr als 100.000 Einwohner zählte.
Erleben Sie römische Geschichte hautnah und besuchen Sie die prächtige, teilrekonstruierte "Villa Rustica".
wird die Mehringer Geschichte für Sie im Wein- und Heimatmuseum. In dem schönen Barockbau aus dem 16. Jahrhundert zeigt die interessante Ausstellung einen Querschnitt von der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 752 bis zur heutigen Zeit.
Die vollständige Nachbildung der römischen Villa und Ausgrabungsfunde beleuchten die Römische Zeit. Natürlich erfahren Sie auch alles Wissenswerte über 2000 Jahre Weinbautradition.
Mehr wollen wir hier aber nicht verraten..... ...schauen Sie ruhig mal rein. Ein Besuch lohnt sich!
Öffnungszeiten: 01. April - 31. Oktober |
Montag - Donnerstag: 9:00 - 11:30 Uhr |
Freitag: 9:00 - 11:30 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr |
Samstag: 9.00 - 11.00 Uhr |
ruft heute kein Fährmann mehr, was angesichts der schönen Brücke über die Mosel auch kaum notwendig ist. Übriggeblieben aus der Zeit, als es an der Mosel noch keine Brücken gab, ist das heimliche Wahrzeichen von Mehring, der alte Fährturm an der Moselpromenade.
Lassen Sie sich im Schatten des Turmes in einem der Restaurants an der herrlichen Moselpromenade verwöhnen und entspannen sie beim sanften Rauschen der nahen Mosel bei einem guten Glas Wein.
Imposant ragt die fast 30 Meter hohe Aussichtskanzel hoch über dem Moseltal aus dem Wald heraus. Ebenso imposant ist der herrliche Ausblick in das Moseltal. Gleich fünfmal windet sich die Mosel ins Bild und inszeniert hinter jedem Berg hervorkommend den Eindruck von fünf Seen.
Wiedereröffnung Vinothek und Weinbar